Anna Strickner
Hackbrett
... ist die Leiterin unserer Gruppe und dafür zuständig, dass zwischenzeitlich auch ernsthaft geprobt wird und neue Stücke den Weg in unser Programm finden
...steckt viel Zeit in neue Kompositionen und Arrangements, damit wir unser Programm weiterhin ausbauen können
...hat Englisch und Biologie auf Lehramt an der Universität Innsbruck studiert
...hat Instrumental- und Gesangspädagogik mit künstlerischem Hauptfach Hackbrett am Mozarteum Salzburg abgeschlossen und anschließend das Master-Studium für
Instrumental- und Gesangspädagogik mit Hauptfach Hackbrett an der Universität Mozarteum Salzburg aufgenommen
...unterrichtet an der Landesmusikschule St. Johann Hackbrett und das "musikalische Einmaleins"
Theresa Giner
Hackbrett, Harfe
…ist die einzige Nicht-Rumerin (Thaurerin), die dort wo sie auftaucht immer gute Laune verbreitet
…ist Wettkampf erprobt und hat mit dem Hackbrett schon einige Wettbewerbe mit Auszeichnung bestritten
…hat seit 2006 auch die Harfe lieb gewonnen, die seither mit dem Bass um den besseren Platz im Auto wetteifert
...ist begeistertes Mitglied des Trachtenvereins "Die Inntaler Thaur", tanzt dementsprechend gerne und gut und bringt auch anderen den Volkstanz als Vorplattlerin des Trachtenvereins bei
...ist Kindergartenpädagogin und Gruppenleiterin im Kindergarten Absam Eichat
Lisa Strickner
Kontrabass, Querflöte
...leitet seit 2015 mit viel Begeisterung und Leidenschaft den gemischten Chor "Die Lippenbeweger" und leiht auch uns für die Gestaltung von Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen ihre Stimme
...hat ein gutes Händchen für Arrangements und verwendet viel Zeit darauf moderne Literatur für unsere Besetzung zu adaptieren
...hat Englisch und Musikerziehung mit Hauptfach Kontrabass auf Lehramt an der Universität Innsbruck und der Universität Mozarteum Salzburg studiert und unterrichtet derzeit im Akademischen Gymnasium Innsbruck
...studiert Instrumentalmusikerziehung mit den Hauptfächern Kontrabass und Querflöte auf Lehramt an der Universität Mozarteum Salzburg
Sabrina Klotz
Gitarre
...ist das "lebende" Metronom bei den Vielsaitigen und darf meist :-) den Takt angeben
…lernt seit ihrem 6. Lebensjahr Gitarre und wandert mit ihr quer durch das Gemüsebeet der verschiedenen Musikstilrichtungen
...hat 2008 von der Vielsaitigkeit zur Vielseitigkeit gewechselt und die Klarinette zu ihrem zweiten Instrument gemacht und ist seitdem auch aktives Mitglied der Bundesmusikkapelle Rum
...ist Tanzbegeistert und kann sich bei einem Boarischen kaum von der Tanzfläche fern halten. Dass Sabrina aktives Mitglied beim Trachtenverein D'Nordkettler Rum
ist, erklärt sich dann von selbst!
...hat das Volksschullehramt an der Pädagogischen Hochschule Tirol in Innsbruck absolviert und arbeitet seither als Volksschullehrerin in einer Volksschule in Innsbruck